Sonntag, Mai 4, 2014

Kampf den rechten Trittbrettfahrern auf Legalisierungsdemos

Das war ein Vorspiel nur. Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen. (Heinrich Heine, deutscher Schriftsteller)

Kiffer gegen NazisKiffer gegen Nazis

Der gestrige Samstag stand im Zeichen des Global Marijuana March. Unter den weltweit gut 250 partizipierenden Städten fanden sich mit 16 erfreulich viele deutsche. Zwischen Hamburg und Kempten trafen sich die HanffreundInnen zu ganz unterschiedliche Aktionen - größere (Hannover) und kleinere (Plauen), bewegte (Köln) und stationäre (Dresden), neue (Bremen) und alteingesessene (Frankfurt). Gemeinsam für die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel zu werben, war das Ziel.

In die Freude über den gelungenen Aktionstag mischt sich heute jedoch Wut. Wut über das, was in München geschah.

Das Team des Hanftags München beteiligte sich mit einer Demonstration unter dem Motto “Mia san Mia - Ob Hanf oder Bier” am GMM. Rund 200 TeilnehmerInnen schlossen sich dem Protest in der bayerischen Landeshauptstadt an.
Nun gelten im Freistaat bisweilen andere Spielregeln, aber was bei der Zwischenkundgebung auf dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus passierte, darf nicht mit “bayrischen Verhältnissen” erklärt werden.

[Weiterlesen…]

Montag, Februar 4, 2013

Mit Kifferromantik die Welt retten? Kritik am GMM-Poster

Politiker haben nur vor einer Gruppierung Angst - Und zwar vor Müttern. (Joseph Martin “Joschka” Fischer, deutscher Politiker)

Posterentwurf für den GMM 2013 in Deutschland Posterentwurf für den GMM
Layout by schmiddie

Am ersten Wochenende im Mai finden in aller Welt zeitgleich Veranstaltungen für die Legalisierung von Cannabis statt. Die Idee zu diesem seit Ende der Neunziger jährlich durchgeführten Aktionstag, dem Global Marijuana March (GMM), stammt vom US-amerikanischen Drogenpolitikaktivisten Dana Beal.
Leider finden sich in der Liste der mehr als 300 weltweit beteiligten Orte nur wenige deutsche Städte. Im letzten Jahr gab es lediglich in Berlin, Frankfurt/Main, Hannover und Potsdam GMM-Events. Das soll sich ändern!

Ein Werkzeug auf dem Weg zu mehr deutscher GMM-Beteiligung will das von der Berliner Agentur sowjet (u.a. Hanf Journal, Exzessiv) zur Verfügung gestellte, im ganzen Land nutzbare Poster “GMM in Deutschland” sein. Die Schwierigkeit bestand dabei darin, einen Entwurf zu finden, der für die Bewerbung einer breiten Palette an Aktionen verwendet werden kann. Das Poster soll den GMM-Aktiven die Wahl lassen. Egal ob Demonstration, Party, Konzert, Vorlesung oder Diskussion es muss immer passen.

[Weiterlesen…]

Freitag, Februar 10, 2012

Erste Infos zum Hanftag 2012

Wer eine friedliche Revolution verhindert, macht eine gewaltsame Revolution unausweichlich. - John F. Kennedy

Es ist ein neues Jahr und Cannabis ist noch immer nicht legalisiert - Grund genug einen neuen Hanftag stattfinden zu lassen. Der Global Marihuana March (GMM) ist seit 1999 weltweit eine Institution und wenn man auch hier einmal damit angefangen hat, sollte man nicht damit aufhören selbst wenn alle guten Dingen regulär drei sind.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, Februar 2, 2012

Drogenpolitischer Rückblick auf das Jahr 2011

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt. sagte der italienische Dichter und Philosoph Dante Alighieri und obschon dies den größten Teil eines Menschenlebens die richtige Maxime sein mag, gibt es auch Zeiten der Besinnung, der Einkehr und des Revue passieren lassens.
Der Jahreswechsel gehört zu diesen Momenten und so nimmt ihn die aktuelle Doppelfolge des Tagesrausch zum Anlass, eine Atempause einzulegen und sich dem Gewesenen zu widmen.

[Weiterlesen…]

Montag, September 5, 2011

Diskussion über die Hanfparade 2011

Im Rahmen meiner “Legalisierungs- und Aufklärungsarbeit” bin ich in einer Reihe von Foren aktiv, die sich den Themen “Drogen” und/oder “Cannabis” verschrieben haben. Der folgende Artikel ist ein Ausschnitt aus einer Diskussion, an der ich mich im Zauberpilzforum beteilige.

[Weiterlesen…]