Wenn man der Berichterstattung nach der Hanfparade 2011 glauben darf, war die 15. Ausgabe der ältesten deutschen Demonstration für die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel ein Erfolg. Rund 2.700 Menschen folgten dem Aufruf der Organisatoren und unterstützen die Forderung “40 Jahre sind genug - BtMG Ade!” mit ihrer Teilnahme.
Vergleicht man jedoch die Pläne und Erwartungen des OrgaTeams mit dem tatsächlichen Geschehen, drängt sich die Frage auf, was da “schief gelaufen” ist. Diese und andere “hintergründige” Fragen, stelle ich im aktuellen Tagesrausch Martin “Tribble” Steldinger und Carlos, die die Hanfparade 2011 aktiv mitgestaltet haben.
Wir sprachen darüber, warum die Berliner Versammlungsbehörde weite Teile der Abschlusskundgebung verbot, welches Interesse der Gewerkschaft der Polizei dabei eine Rolle gespielt haben könnte und welche Chancen die Klage gegen das Hanfparadeverbot hat.
Einig waren wir uns darüber, dass die Polizeischikane gegen die Veranstalter nicht erklärt, warum trotz umfangreicher Mobilisierungskampange nur etwas mehr als die Hälfte der erwarteten 5.000 Paradebesucher erschienen.
Von den 300.000 Flyern, 10.000 Postern, 25.000 Aufklebern die rund 400 Freiwillige in ganz Deutschland verteilten; von der mit viel Aufwand erstellten “Sonderausgabe des Hanf Journals zur Hanfparade 2011“, dem doppelseitig in der THCene nachgedruckten Flyer, von Web-Werbeclips und dem unermüdlichen Engagement auf eigener Webseite, Facebook und Co. hatte sich nicht nur das OrgaTeam weit mehr Effekt versprochen.
Wir sprachen deshalb auch darüber, was die 4 Millionen deutschen Cannabiskonsumenten an der Teilnahme hinderte und was wir dagegen tun können.
Last but not least präsentiert Carlos eine erste Soli-Kampagne für die Finanzierung des anstehenden Prozesses. Rund 300 Tshirts, die das spanische Unternehmen Hemp Passion eigentlich auf der Hanfparade 2011 unters Volk bringen wollte, werden nun zugunsten der Prozesskosten verkauft.
Die Shirts kosten 12,- Euro (+Versand) und sind im Hanf Museum Berlin oder per Email an info@Hanfparade.de erhältlich.
Mehr Informationen zur Klage gegen die Versammlungsbehörde, jede Menge Bilder, Videos und Tondokumente von der Hanfparade 2011 und alles Wissenswerte zu den Solishirts findet ihr auf der Webseite der Hanfparade.
Schicke Videoberichte von und über die Hanfparade 2011
- Auf dem YoutubeChannel der Hanfparade findet ihr viele Reden.
- Exzessiv Nr. 185 - Hanfparade 2011, der Film
- Entheogen-Magazin (5) - Hanfparade Special
- Heinrichplatz TV - Hanfparade 2011 Interview
Mehr zum Thema “Hanfparade”
- Aufklärung, Widerstand, Legalisierung - Warum der Prozess der Entkriminalisierung von Cannabis mehr als eine Hanfparade braucht und warum wir laut werden müssen, wenn die Politiker zu herrschendem Unrecht schweigen. (vom 27.06.2011)
- Demorecht für Polizisten - Videos, die versuchen, rechtswidriges Verhalten der Polizei auf der Hanfparade durch gute Dokumentation gerichtlich überprüfbar zu machen und die Teilnehmer mit nötigen Informationen auszustatten. (vom 05.08.2010)
- Meine Geschichte der Hanfparade 2006-2010 - Wie ein Polizeieinsatz auf der Hanfparade dazu zwang, ein neues Orga-Team zu bilden und was es in den Jahren 2006-2010 erreichte.
- Meine Geschichte der Hanfparade 2001-2005 - Die Hanfparaden der Jahre 2001-2005 konnten nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Ich erkläre warum dies so war.
- Meine Geschichte der Hanfparade 1997-2000 - In den ersten Jahren waren die Hanfparaden teilnehmerstarke Politikereignisse. Ich berichte aus einer Zeit voller Hoffnung.