Sonntag, Oktober 28, 2012
Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut - Das ist die Kunst des Lebens.
(Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller)
Der überaus fleißige, bündnisgrüne Drogenpolitiker Maximilian Plenert hat gestern auf seinem Blog “Alternative Drogenpolitik” eine Sammlung von “sechs Thesen für einen Minimalkonsens in der Diskussion über Drogen” veröffentlicht. Obschon ich den Grundgedanken, argumentative Mindeststandards zu benennen, grundsätzlich richtig finde, kann ich mich Max bei seinen Thesen nicht anschließen.
UPDATE: Max hat mich darauf hingewiesen, dass die sechs Thesen einem Strategiepapier der britischen Drogenpolitikorganisation “Transform” entnommen sind.
Sie stammen aus “Tools for the Debate” (ab Seite 20), dienen als Zwischenüberschriften und sind mit Erklärungen versehen. Das Paper sei hiermit zur Lektüre empfohlen!
[Weiterlesen…]
Dienstag, Oktober 23, 2012
Aber vor Schelme, die den Mantel der Justiz gebrauchen, um ihre üblen Passiones auszuführen, vor die kann sich kein Mensch hüten.
(Friedrich II von Preußen, preußischer König)

Schon immer scheiße - Hausdurchsuchung (Bildquelle:
Linksunten)
Eine Hausdurchsuchung ist für den Betroffenen eine traumatische Erfahrung. Unbekannte, allzu oft unangenehme, Dritte durchwühlen den privaten Schutzbereich, gehen gedankenlos mit dem um, was man für unantastbar hielt… Noch “schlimmer” wird es, wen sich zur privaten Ohnmacht die öffentliche Demütigung gesellt.
Der Gesetzgeber und die Rechtsprechung wissen um die Gefahren des Mobs und geben Angeklagten in Strafverfahren deshalb besondere Schutzrechte. Dies betrifft u.a. die Berichterstattung in den Medien.
[Weiterlesen…]
Sonntag, September 23, 2012
Wie kahl und jämmerlich würde manches Stück Erde aussehen, wenn kein Unkraut darauf wüchse.
(Wilhelm Raabe)

Logo des grow!-Magazins
Am Randes eines Besuches des grow!-Magazins im Hanf Museum habe ich mit zwei Redaktionsmitgliedern ein Interview über 18 Jahre redaktionelle Legalisierungsarbeit geführt.
Entstanden ist die dienstälteste deutschsprachige Hanfzeitung aus einem an der TH Darmstadt veröffentlichten monatlichen Infobrief. Dieser wurde von der “Arbeitsgruppe Hanf” erstellt, die in den frühen 90er Jahren unter anderem durch “Smoke Ins” überregional bekannt wurde.
[Weiterlesen…]
Freitag, September 21, 2012
Misch dich nicht in die Angelegenheiten der Primaten ein, denn sie sind schreckhaft und leicht reizbar.
(Robert Anton Wilson, US-amerikanischer Schriftsteller)

Polizei - Kann Spuren von Willkür enthalten
Gestern abend war es mal wieder so weit. Eigentlich wollte ich ja nur von der Arbeit im Hanf Museum nach Hause, aber mitten im U-Bahnhof Alexanderplatz stand eine Gruppe junger Männer und Frauen, denen vor lauter Langeweile nichts besseres einfiel, als Berlin(besuch)er zu belästigen.
Nein, ich spreche nicht von grölenden Fußballfans, dezent angetrunkenen Punks oder den unterm Fernsehturm gern zahlreich präsenten, aber eigentlich harmlosen Emos. Mein Problem waren weder missionierende Krishnajünger, noch ob unterirdisch schlechter Youtubevideos radikalisierte Angehörige der Umma…
[Weiterlesen…]
Donnerstag, September 13, 2012

Das alte Layout
Ich habe es getan! Mit diesem Blogpost erstrahlt meine Webseite UsualRedAnt.de in neuem Glanz. Nach drei guten Jahren und knapp 6 Monaten cannabiskultourbedingtem Stillstand, verabschiede ich mich hiermit vom roten Hintergrund und sage “Hallo!” zur neuen, dezenteren Optik.
“Warum nur?” wird sich da mancher fragen und ich antworte gerne… Das alte Design war nun schon mehr als 3 Jahre alt und hatte so manche Macke.
[Weiterlesen…]