Freitag, April 9, 2010

Maximilian Plenert: Schmerzmittel statt Schwarzmarkt

Nachdem Maximilian Plenert im ersten Teil dieses Interviews über die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Anbaus von Schlafmohn in Afghanistan berichtet hat, beschäftigen wir uns heute mit der Frage, ob legales Opium eine politische Alternative zum Krieg sein könnte.

Max stellt drei Optionen für ein Ende des Drogenhandels vor und zeigt, warum Ausrottungsprogramme und “Weizen für Mohn” gescheitert sind.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, April 8, 2010

Maximilian Plenert: Opium in Afghanistan

Heute geht es im Tagesrausch um die drogenpolitische Perspektive des Kriegs in Afghanistan. Ich sprach dazu mit Maximilian Plenert, der einen entsprechenden Vortrag vor der LAG Frieden und Internationales von Bündnis 90/ Die Grünen in Berlin gehalten hat.

Bevor wir jedoch der Frage nachgehen, ob der internationale Schmerzmittelmarkt eine politische Lösung für afghanische Opiumbauern bieten kann, informiert Max über den Status Quo der afghanischen Opium- und Heroinproduktion.

[Weiterlesen…]

Freitag, Januar 29, 2010

Cannabisforschung und Hanfmythos

Für den Tagesrausch “Forschung und Mythos” habe ich mich mit dem Schweizer Musikwissenschaftler, Autor und Drogenforscher Hans Cousto getroffen.
Wir sprachen über die 26. Lange Nacht der Museen, zu der uns das Hanf Museum Berlin als Experten geladen hat.

[Weiterlesen…]

Montag, Dezember 14, 2009

Berauschend Gut! Baking with Hemp

Im Video “Berauschend gut!” erklärt eine Profi-Konditorin was zu beachten ist, wenn man mit Cannabis backen und kochen will.

Nebenbei stelle ich die noch druckfrische englische Ausgabe des Buches “Backen mit Hanf. Berauschend Gut!” vor.

[Weiterlesen…]

Freitag, Dezember 11, 2009

Mehr Drogentote durch (Heroin)Legalisierung?

Es gibt eine Reihe Fragen, die mir insbesondere von “Nichtkonsumenten” regelmäßig zu meinem öffentlichen Bekenntnis zur Legalisierung aller Drogen gestellt werden.
Einige dieser Fragen möchte ich in Zukunft öffentlich beantworten.

[Weiterlesen…]