Mittwoch, Dezember 9, 2009

Germania mit Olive? 15 Jahre Hanf Museum

Im Video “Germania mit Olive?” berichte ich von den Feierlichkeiten anlässlich des 15. Geburtstages des Hanf Museums Berlin.

Als Höhepunkt des Tages hat das Team um Rolf Ebbinghaus die Ausstellung um eine Kopie des Bildes “Germania” von Philipp Veit ergänzt.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, August 20, 2009

RisiKuhLabyRind, Exzessiv und Fuckparade

Statt eines Maislabyrinths habe ich auf dem Gelände des Bundesinstituts für Risikobewertung in Berlin Marienfelde (BfR) ein schickes Hanffeld gefunden, dass ich spontan als Kulisse für den neuen Tagesrausch “RisiKuhLabyRind, Exzessiv und Fuckparade” benutzt habe.

[Weiterlesen…]

Samstag, August 1, 2009

Die Hanfparade - Ziele, Motivation und Erfolge

Poster der Hanfparade 2009 - Design von Steffen Geyer Poster der Hanfparade 2009 - Design von Steffen Geyer

Heute findet in Berlin die 13. Hanfparade statt. Sie steht unter dem Motto “Für eine freie Wahl” und beginnt um 13:00 Uhr auf dem Berliner Alexanderplatz.

Um mehr über die traditionsreiche Demonstration für die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel zu erfahren, sprach Georg Meier vom Uniradio Berlin Brandenburg vor ein paar Tagen mit mir.

Was will die Hanfparade? Radiointerview vom 31.07.2009

Im folgenden findest Du ein Transscript des Radiointerviews, das gestern ausgestrahlt wurde. Es gilt das Primat des gesprochenen Wortes.

[Weiterlesen…]

Sonntag, Juli 26, 2009

Nützliches Cannabis - Interview mit TV.Berlin

Vier Hektar Hanf! - Was da in Berlin-Treptow wächst, lässt Kifferherzen höher schlagen. Allerdings ist das “Gras” nicht zum Rauchen da. Es handelt sich um Nutzhanf.

Im TV.Berlin-Frühcafé erkläre ich, warum ich für die Legalisierung von Cannabis kämpfe und was das mit dem Hanflabyrinth zu tun hat.

[Weiterlesen…]

Mittwoch, März 11, 2009

Cannabis - Teufelsdroge oder Wundermittel?

Cover der Märzausgabe 2009 des Würzburger Stadtmagazins Port01 Märzausgabe des Stadt- und Kulturmagazins Port01 Würzburg

Das Stadt- und Kulturmagazin Port01 nahm die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Verwendung natürlichen Cannabis als Medizin an sieben Patienten zum Anlaß, um über das verbreitetste illegalisierte Rauschmittel zu informieren.

Vier Interviews sollten Cannabis und seine Konsumenten aus vier unterschiedlichen Sichtweisen zeigen und es dem Leser so ermöglichen, selbst zu entscheiden, wie viel Wahres in den Klischees von der süchtigmachenden Wundermedizin steckt.

[Weiterlesen…]