Donnerstag, Februar 4, 2010

Polizeikontrolle und Drogenschnelltests

Im Tagesrausch “Polizeikontrolle und Schnelltests” informiert Theo Pütz vom Verein für Drogenpolitik über das richtige Verhalten bei Drogenkontrollen im Straßenverkehr.

Was muß man über Wisch-, Piss- und Schweißtests wissen? Welche Regeln gelten für die Blutentnahme? Was sollte man sagen, was lieber verschweigen.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, Dezember 18, 2008

Straffrei kiffen in Viersen

Die Polizei in Viersen hat einen Anti-Kiffer-Flyer veröffentlicht, bei dessen Lektüre mir die Haare zu Berge standen.
Die behaupten doch glatt, dass sich jeder strafbar machen würde, der in einem niederländischen Coffeeshop einen Joint genießt.

Dabei ist es in Wirklichkeit so, dass es in Deutschland nicht verboten ist, Betäubungsmitteln zu konsumieren.

[Weiterlesen…]

Montag, November 10, 2008

Cannabisanbau am Brandenburger Tor bleibt straffrei!

Heute ging vor dem Amtsgericht Tiergarten (Berlin) ein Prozess zu Ende, der vor mehr als zwei Jahren auf der Hanfparade 2006 seinen Anfang nahm. Damals hatten die Veranstalter die Abschlusskundgebung der traditionsreichen Legalisierungsdemonstration mit rund 10.000 Nutzhanfpflanzen in ein öffentliches Hanffeld verwandelt.
Es gelang mir, das Gericht davon überzeugen, dass die öffentliche Zurschaustellung von Nutzhanf keine Verurteilung wegen illegalen Anbaus von Cannabis rechtfertigt. Das Verfahren wurde daraufhin ohne Auflagen eingestellt.

Nutzhanf und Logo der Hanfparade 2006 Nutzhanf und Logo der Hanfparade 2006

Obschon ich damit keinen echten Freispruch erreicht habe, bin ich über den Ausgang des Verfahrens glücklich und möchte mich nochmals bei allen Spendern bedanken.

[Weiterlesen…]

Dienstag, Mai 20, 2008

10.000 Hanfpflanzen am Brandenburger Tor

Dieser Artikel informiert über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Spendenaktion des Prozesses gegen Steffen Geyer, wegen des illegalen Anbaus von 10.000 Cannabispflanzen vor dem Brandenburger Tor anläßlich der Hanfparade 2006 am 05.08.2006 in Berlin.

[Weiterlesen…]

Montag, Mai 19, 2008

Prozess wegen Hanfanbau: Stellungnahme von Steffen Geyer

Um meine Position bei den Geschehnissen des 05.August 2006 zu schildern, muss ich einige Jahre früher beginnen.

Ich arbeite seit 2001 an der Organisation der Hanfparade mit und bin seit 2002 im Vorstand des veranstaltenden Vereins Bündnis Hanfparade e.V. aktiv.
Schon in den Jahren 1997-2001 gab es polizeiliche Probleme mit Faserhanf auf der Hanfparade. Da ich die Geschehnisse damals jedoch nur als Demonstrationsteilnehmer und damit aus einem gewissen Abstand wahrnahm, möchte ich mich auf die Zeit nach 2001 beschränken, in der ich als “Verantwortlicher” einen genaueren Blick auf Anlass und Verlauf polizeilicher Maßnahmen während der Hanfparade habe.

[Weiterlesen…]