Samstag, Februar 5, 2011

Martin wer? Ein Aktivistenportrait

Cover zum Podcast -Martin wer? Ein Aktivistenportrait-
MP3-Download (26:20 min; 24 MB)

Die deutsche Legalizeszene ist personell leider nicht so breit aufgestellt, wie ich mir dies wünschen würde und es für substanzielle Politikänderungen nötig wäre. Dazu kommt, dass die Öffentlichkeit längst nicht alle Aktiven mit Aufmerksamkeit überschüttet.
Einen der weniger sichtbaren, dafür aber umso fleißigeren Aktivposten der Hanfszene stelle ich euch in der heutigen Ausgabe meines Podcasts “Martin wer? Ein Aktivistenportrait” vor.

Die Rede ist von Martin “Tribble” Steldinger, der seit zehn Jahren drogenpolitisch aktiv ist und trotz seiner vielen Projekte leider viel zu selten anständig gelobt wird.

[Weiterlesen…]

Samstag, Januar 22, 2011

Talkkonzept: Hanf aber Fair

In der heutigen Episode des Tagesrauschs geht es um eine Aktion für die Zeit nach der Cannabispetition.

Apropos Petition…

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und euch und den mehr als 18.500 Unterzeichnern der Petition “Suchtgefahren - Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten” danken.

[Weiterlesen…]

Mittwoch, April 28, 2010

Bommi Baumann: Rausch und Terror

Das Berliner Hanf Museum ist kein Ort, andem man als Besucher schweigend an verstaubten Ausstellungsstücken vorbeigeht, sondern Zentrum einer lebendigen und vielschichtigen Kulturlandschaft rund um die Pflanze Cannabis und die deutsche Drogenpolitik.

Am vergangenen Samstag fand dort z.B. eine Lesung von Bommi Baumann, einem der wenigen (über)lebenden Vertreter des Zentralrats der umherschweifenden Haschrebellen, statt.

[Weiterlesen…]

Montag, Dezember 14, 2009

Berauschend Gut! Baking with Hemp

Im Video “Berauschend gut!” erklärt eine Profi-Konditorin was zu beachten ist, wenn man mit Cannabis backen und kochen will.

Nebenbei stelle ich die noch druckfrische englische Ausgabe des Buches “Backen mit Hanf. Berauschend Gut!” vor.

[Weiterlesen…]

Samstag, Mai 23, 2009

Hans Cousto, Eve & Rave und Drogenliteratur

Im Video “Hans Cousto, Eve & Rave und Drogenliteratur” berichtet der Schweizer Musikwissenschaftler, Autor und Drogenforscher über sein Leben und die Arbeit des Berliner Vereins Eve & Rave e.V.

Er beantwortet unter anderem die Frage, nach dem Sinn seines drogenpolitischen Engagements und erklärt, warum die Prohibition seiner Überzeugung nach den Menschenrechten widerspricht.

[Weiterlesen…]