Freitag, September 21, 2012

Bleibens mal stehen: Spiel, Spaß und Kinderschokolade mit Berliner Polizisten

Misch dich nicht in die Angelegenheiten der Primaten ein, denn sie sind schreckhaft und leicht reizbar. (Robert Anton Wilson, US-amerikanischer Schriftsteller)

Polizei - Kann Spuren von Willkür enthalten Polizei - Kann Spuren von Willkür enthalten

Gestern abend war es mal wieder so weit. Eigentlich wollte ich ja nur von der Arbeit im Hanf Museum nach Hause, aber mitten im U-Bahnhof Alexanderplatz stand eine Gruppe junger Männer und Frauen, denen vor lauter Langeweile nichts besseres einfiel, als Berlin(besuch)er zu belästigen.
Nein, ich spreche nicht von grölenden Fußballfans, dezent angetrunkenen Punks oder den unterm Fernsehturm gern zahlreich präsenten, aber eigentlich harmlosen Emos. Mein Problem waren weder missionierende Krishnajünger, noch ob unterirdisch schlechter Youtubevideos radikalisierte Angehörige der Umma…

[Weiterlesen…]

Dienstag, August 30, 2011

Berauschende Musik: Lange Nacht im Hanf Museum

Bei der 29. Langen Nacht der Museen ging es am vergangenen Samstag um die Bedeutung der Hanf in der Musik verschiedener Kulturen. Das Hanf Museum Berlin beteiligte sich mit einer Sonderaustellung zum Thema Rembetiko, einer weitgehend vergessenen Musikkultur, die ihre Blüte im Griechenland der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts erlebte.

[Weiterlesen…]

Samstag, Februar 5, 2011

Martin wer? Ein Aktivistenportrait

Cover zum Podcast -Martin wer? Ein Aktivistenportrait-
MP3-Download (26:20 min; 24 MB)

Die deutsche Legalizeszene ist personell leider nicht so breit aufgestellt, wie ich mir dies wünschen würde und es für substanzielle Politikänderungen nötig wäre. Dazu kommt, dass die Öffentlichkeit längst nicht alle Aktiven mit Aufmerksamkeit überschüttet.
Einen der weniger sichtbaren, dafür aber umso fleißigeren Aktivposten der Hanfszene stelle ich euch in der heutigen Ausgabe meines Podcasts “Martin wer? Ein Aktivistenportrait” vor.

Die Rede ist von Martin “Tribble” Steldinger, der seit zehn Jahren drogenpolitisch aktiv ist und trotz seiner vielen Projekte leider viel zu selten anständig gelobt wird.

[Weiterlesen…]

Freitag, Januar 28, 2011

Sadhus, Sufis und Psychonauten

Cover zum Podcast -Sadhus, Sufis, Psychonauten- MP3-Download (26:39 min; 25MB)

Heute erlebt ihr die Geburt eines neuen Podcasts. Es gibt nämlich eine Menge Themen, von denen ich einerseits nicht genug weiß, um lesenswert darüber zu schreiben, die aber andererseits so interessant und vielschichtig sind, dass ich sie auch nicht in einem kurzen Tagesrausch abhandeln möchte.
Für solche Themen und Gäste gibt es ab sofort “Buntes Rauschen”, einen Podcast für Drogenkultur und Drogenpolitik.

[Weiterlesen…]

Mittwoch, April 28, 2010

Bommi Baumann: Rausch und Terror

Das Berliner Hanf Museum ist kein Ort, andem man als Besucher schweigend an verstaubten Ausstellungsstücken vorbeigeht, sondern Zentrum einer lebendigen und vielschichtigen Kulturlandschaft rund um die Pflanze Cannabis und die deutsche Drogenpolitik.

Am vergangenen Samstag fand dort z.B. eine Lesung von Bommi Baumann, einem der wenigen (über)lebenden Vertreter des Zentralrats der umherschweifenden Haschrebellen, statt.

[Weiterlesen…]