Montag, August 4, 2014

Wissenswertes zur Hanfparade 2014

Legalisierung ist die Selbstbefreiung des Menschen aus der unerkannten Knechtschaft der Prohibitionsideologie. (Steffen Geyer, deutscher Hanfaktivist)

Poster der Hanfparade 2014

Im Vorfeld zu Deutschlands größtem Legalsierungsevent, der Berliner Hanfparade, habe ich das Vergnügen, zahlreiche Medientermine wahr zu nehmen. Stellvertretend für mehrere analoge Gespräche dokumentiere ich im Folgenden ein Interview, dass ich dem Rostocker Lokalradio “Lohro” am vergangenen Wochenende gab.

Moderator: “Die Legalisierung von Cannabis - Ein umstrittenes Thema. In Deutschland ist unsere Regierung noch der Meinung, die Pflanze müsse verboten bleiben und darf weder als Medizin noch als Rohstoff und vor allem nicht als Rauschmittel benutzt werden. Auf der anderen Seite wird Hanf gerade in Amerika legalisiert. In ein paar Bundesstaaten wird seit diesem Jahr völlig legal gekifft.
Viele Aktivisten finden, dass auch in Deutschland die Zeit reif ist für legales Cannabis und deshalb gehen am kommenden Samstag in Berlin tausende Leute demonstrieren. Das Ganze nennt sich dann Hanfparade.

Wir haben Steffen Geyer angerufen, einen der Organisatoren der Hanfparade. Steffen: Warum geht ihr am Samstag auf die Straße? Warum wollt ihr Cannabis legalisieren?”

[Weiterlesen…]

Dienstag, Februar 19, 2013

Drogenpolitik im Interview mit Studio Amsterdam

Wie ich schon mehrfach betont habe, bin ich Experte für alles. Mehrfach. Betont. (Sascha Lobo, selbsternannter Webprophet)

Cover zum Interview -Drogenpolitik im Studio Amsterdam- Download als MP3, OGG oder Opus

Vor ein einigen Tagen war ich per Telefoninterview Gast des Webradios Studio Amsterdam. Genauer gesagt wurde ich von Dieter Deuss zum Thema “Drogenpolitik und Legalisierung befragt”.

In der gut 2-stündigen Sendung kamen neben mir der drogenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion Die Linke Frank Tempel und der Komiker Bernhard Hoecker zu Wort. Da ich mich an dieser Stelle darauf beschränke meinen Beitrag zu dokumentieren, sei darauf hingewiesen, dass sich auf Soundcloud ein vollumfänglicher Mitschnitt findet.

Da mich im Anschluss an das Interview einige Nachfragen erreichten, möchte ich meine Äußerungen öffentlich kommentieren und ergänzen.

[Weiterlesen…]

Dienstag, August 30, 2011

Berauschende Musik: Lange Nacht im Hanf Museum

Bei der 29. Langen Nacht der Museen ging es am vergangenen Samstag um die Bedeutung der Hanf in der Musik verschiedener Kulturen. Das Hanf Museum Berlin beteiligte sich mit einer Sonderaustellung zum Thema Rembetiko, einer weitgehend vergessenen Musikkultur, die ihre Blüte im Griechenland der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts erlebte.

[Weiterlesen…]

Samstag, Februar 5, 2011

Martin wer? Ein Aktivistenportrait

Cover zum Podcast -Martin wer? Ein Aktivistenportrait-
MP3-Download (26:20 min; 24 MB)

Die deutsche Legalizeszene ist personell leider nicht so breit aufgestellt, wie ich mir dies wünschen würde und es für substanzielle Politikänderungen nötig wäre. Dazu kommt, dass die Öffentlichkeit längst nicht alle Aktiven mit Aufmerksamkeit überschüttet.
Einen der weniger sichtbaren, dafür aber umso fleißigeren Aktivposten der Hanfszene stelle ich euch in der heutigen Ausgabe meines Podcasts “Martin wer? Ein Aktivistenportrait” vor.

Die Rede ist von Martin “Tribble” Steldinger, der seit zehn Jahren drogenpolitisch aktiv ist und trotz seiner vielen Projekte leider viel zu selten anständig gelobt wird.

[Weiterlesen…]

Freitag, Januar 28, 2011

Sadhus, Sufis und Psychonauten

Cover zum Podcast -Sadhus, Sufis, Psychonauten- MP3-Download (26:39 min; 25MB)

Heute erlebt ihr die Geburt eines neuen Podcasts. Es gibt nämlich eine Menge Themen, von denen ich einerseits nicht genug weiß, um lesenswert darüber zu schreiben, die aber andererseits so interessant und vielschichtig sind, dass ich sie auch nicht in einem kurzen Tagesrausch abhandeln möchte.
Für solche Themen und Gäste gibt es ab sofort “Buntes Rauschen”, einen Podcast für Drogenkultur und Drogenpolitik.

[Weiterlesen…]