Donnerstag, Februar 11, 2010

Blutprobe und Trunkenheitsfahrt

Nachdem es wir uns im ersten Teil der Interviewserie über Drogen im Straßenverkehr ausführlich mit Polizeikontrollen und Drogenschnelltests beschäftigt haben, informiert euch Theo Pütz vom Verein für Drogenpolitik e.V. im Tagesrausch “Blutprobe und Trunkenheitsfahrt” über die Nachweiszeiten verschiedener Drogen im Blut und erklärt, was die straf- und führerscheinrechtlichen Folgen positiver Drogentests sind.

Wir informieren euch außerdem darüber, warum man trotz einer anderslautenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mitunter den Führerschein schon wegen des Besitzes von Cannabis verliert.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, Februar 4, 2010

Polizeikontrolle und Drogenschnelltests

Im Tagesrausch “Polizeikontrolle und Schnelltests” informiert Theo Pütz vom Verein für Drogenpolitik über das richtige Verhalten bei Drogenkontrollen im Straßenverkehr.

Was muß man über Wisch-, Piss- und Schweißtests wissen? Welche Regeln gelten für die Blutentnahme? Was sollte man sagen, was lieber verschweigen.

[Weiterlesen…]

Mittwoch, Januar 20, 2010

Ein Jahr Hanfwerk

Vor gut einem Jahr traf sich im Büro des Hanf Journals eine handvoll Legalisierungsfreunde, um über die Wiederbelebung des Berliner Events zum Global Marijuana March (GMM) zu philosophieren.

Irgendwann im Laufe des Abends fiel der Name Hanftag und eine neue Demonstration war geboren.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, August 20, 2009

RisiKuhLabyRind, Exzessiv und Fuckparade

Statt eines Maislabyrinths habe ich auf dem Gelände des Bundesinstituts für Risikobewertung in Berlin Marienfelde (BfR) ein schickes Hanffeld gefunden, dass ich spontan als Kulisse für den neuen Tagesrausch “RisiKuhLabyRind, Exzessiv und Fuckparade” benutzt habe.

[Weiterlesen…]

Samstag, Mai 23, 2009

Hans Cousto, Eve & Rave und Drogenliteratur

Im Video “Hans Cousto, Eve & Rave und Drogenliteratur” berichtet der Schweizer Musikwissenschaftler, Autor und Drogenforscher über sein Leben und die Arbeit des Berliner Vereins Eve & Rave e.V.

Er beantwortet unter anderem die Frage, nach dem Sinn seines drogenpolitischen Engagements und erklärt, warum die Prohibition seiner Überzeugung nach den Menschenrechten widerspricht.

[Weiterlesen…]