“Drogen”konsum jugendlicher Menschen ist in unserer Gesellschaft unvermeidbar! Ich finde es falsch, seine Verbreitung zum Maßstab der an Erwachsene gerichteten Drogenpolitik zu machen.
Wir alle nutzen in unserem Alltag diverse Rauschmittel von Schokolade über Kaffee/Cola/Tee bis zu Tabak und Alkohol. Dazu kommen unzählige Stimulie, denen wir erliegen, weil sie Dopamin, Endorphin oder Adrenalin ausschütten (helfen) - Manche turnen mit dem neuen Elektrospielzeug, andere mit Geschwindigkeit, dritte mit Sport bis zur totalen Erschöpfung. Die wenigsten Erwachsenen hinterfragen diese Dauerpräsenz berauschender Momente in ihrem Leben.
Dennoch wird (auch im Kreise der Legalisierungswilligen) beständig die Forderung erhoben, Kinder und Jugendliche müßten “drogenfrei” leben.[Weiterlesen…]