“Verstecken ist nicht mehr!” unter diesem Motto findet am 08.Mai in Berlin der Hanftag 2010 statt.
Um mehr über die größte deutsche Veranstaltung zum Global Marijuana March (GMM) zu erfahren, habe ich mich mit Matthias “Maze” Meyer vom Hanfwerk getroffen, der die Demo in Berlin organisiert.
Hanftag 2010 in Berlin
Der Hanftag beginnt auch 2010 vor dem Brandenburger Tor. Und zwar um 14:30 Uhr und mit politischen Reden u.a. von Georg Wurth (DHV) und Rolf “Rollo” Ebbinghaus (H.A.N.F. e.V.).
Vorderseite des Flyers zum Hanftag 2010
Global Marijuana March Berlin
“Hanf ist die harmloseste aller verbotenen Substanzen, die ich kenne. Es wurde vielfach wissenschaftlich bewiesen, dass Tabak und Alkohol weitaus gefährlicher sind.
Neben den florierenden Schwarzmarkt sind die einzigen Gefahren des bedachten Konsums von Marihuana eine direkte Folge der Prohibition. Jugendschutz kann ohne Kontrolle nicht stattfinden. Auch die Aussichten auf gewaltige Steuereinnahmen durch legalen, staatlichen Handel, sowie gewaltige Einsparungen im Rechts- und Gesundheitswesen in Milliardenhöhe sind für die Verantwortlichen kein Anlass, aus der Situation die logischen Konsequenzen zu ziehen.
Rückseite des Flyers zum Hanftag 2010
Es liegt an uns, der Politik Paroli zu bieten. Kommt zum Hanftag und fordert eine Änderung der bestehenden Gesetze…
Unterstützt die Anliegen der GMM Community, setzt Euch für die Freigabe aller Cannabisprodukte unter strengen Jugendschutzbestimmungen ein. Als Rohstoff, Medizin, Lebens-, Genussmittel und Wirtschaftsfaktor ist Hanf der Zukunftsmotor eines neuen, ökologischen Konsens.”
Kai Gomera (Hanfaktivist)
GMM 2010 in Frankfurt/ Main
Im Video geht es aber nicht nur um Berlin - Wir bieten euch auch eine Menge Infos zu den anderen GMM-Events im deutschsprachigen Raum. So findet am gleichen Samstag z.B. in Frankfurt/ Main eine Legalize-Demo statt, die von der Hanf-Initiative organisiert wird.
Los geht es in Frankfurt am 08.Mai um 15:00 Uhr vor der Hauptwache. Dort erwarten euch politische Redebeiträge regionaler Aktivisten und ein musikalisches Rahmenprogramm.
Es gibt viele Arten zu töten.
Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen,
einem das Brot entziehen,
einen von einer Krankheit nicht heilen,
einen in eine schlechte Wohnung stecken,
einen zum Selbstmord treiben,
durch Arbeit zu Tode schinden,
einen in den Krieg führen usw.Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten. (Berthold Brecht)
Drogenprohibition ist gesundheitsschädlich!
In den letzten zwei Jahren waren über hundert Cannabiskonsumenten und Cannabiskonsumentinnen wegen Vergiftungen durch Streckmittel in ärztlicher Behandlung. Bei mindestens zwei Patienten war der Zustand kritisch. Deshalb fordern wir eine Qualitätskontrolle von Marihuana und anderer Substanzen.
Das sogenannte Drug Checking ist ein Beitrag zur Risikominimierung des Drogenkonsums und könnte helfen, Todesfälle und gesundheitliche Schädigungen durch Beimengungen und Verunreinigungen zu verhindern.
Die kostengünstigste Möglichkeit des Drug Checkings bei Marihuana ist die Legalisierung des Anbaus von Hanf zur Deckung des Eigenbedarfs. Die Hanf-Initiative fordert die Legalisierung des Anbaus von bis zu fünf weiblichen Hanfpflanzen!
Ein Vorschlag, den völlig freien Cannabismarkt zu regulieren ist der Cannabis Social Club. Er würde den Behörden den Einblick von Anbau bis Verteilung ermöglichen, die Mitglieder eines Cannabis Social Clubs könnten sicher sein, “Marihuana pur” zu erhalten.
2. Hanfwandertag in Wien
Dass auch in Wien eine GMM-Demo stattfinden wird, wissen treue Zuschauer längst. Schliesslich hatte ich erst vor kurzem das Vergnügen mit Doktrix einen der Organisatoren im Tagesrausch “Hanfwandertag 2010 - GMM in Wien” zu begrüßen.
Den aktuellen Stand der Planungen könnt ihr auf der Webseite des Hanfwandertags erfahren.
Weitere Artikel zum Thema GMM

- Hanfwandertag 2010 - GMM in Wien - Doktrix, Hanfaktivist und Vorsitzender des Vereins ISI-Europa, informiert über die Pläne zum Hanfwandertag 2010, der Wiener GMM-Demonstration am 08. Mai 2010
- Ein Jahr Hanfwerk… - Tagesrausch über die Arbeit des Hanfwerks im Jahr 2009 und erste Informationen zum Hanftag 2010.
- Hanftag 2009 - GMM in Berlin - Rückschau auf die Berliner Veranstaltung zum Global Marihuana March 2009. An der Demonstration für die Legalisierung von Cannabis nahmen rund 300 Menschen teil
- GMM = Global denken + lokal legalisieren! - GMM 2009: Der Global Marihuana March und der Krieg gegen Drogen. Eine Reise um die Welt.