Mittwoch, April 28, 2010

Bommi Baumann: Rausch und Terror

Das Berliner Hanf Museum ist kein Ort, andem man als Besucher schweigend an verstaubten Ausstellungsstücken vorbeigeht, sondern Zentrum einer lebendigen und vielschichtigen Kulturlandschaft rund um die Pflanze Cannabis und die deutsche Drogenpolitik.

Am vergangenen Samstag fand dort z.B. eine Lesung von Bommi Baumann, einem der wenigen (über)lebenden Vertreter des Zentralrats der umherschweifenden Haschrebellen, statt.

[Weiterlesen…]

Montag, April 26, 2010

Cannabispsychose - Ein Betroffener berichtet

In den Medien wird das Thema “Cannabispsychose” heftig diskutiert. Widersprüchliche Studien verführen zu vorschnellen Schlüssen und schaffen insbesondere unter den Angehörigen von Cannabiskonsumenten ein Klima irrationaler Angst. Wer sich sachlich informieren will, hat es im Meldungsdschungel schwer.

Grund genug sich die Zeit zu nehmen und einmal mit einem Betroffenen zu sprechen. Schliesslich kann nur der eigene Fehler vermeiden, der aus den Fehlern lernt, die andere gemacht haben.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, April 15, 2010

GMM und Hanftag 2010

“Verstecken ist nicht mehr!” unter diesem Motto findet am 08.Mai in Berlin der Hanftag 2010 statt.

Um mehr über die größte deutsche Veranstaltung zum Global Marijuana March (GMM) zu erfahren, habe ich mich mit Matthias “Maze” Meyer vom Hanfwerk getroffen, der die Demo in Berlin organisiert.

[Weiterlesen…]

Freitag, April 9, 2010

Maximilian Plenert: Schmerzmittel statt Schwarzmarkt

Nachdem Maximilian Plenert im ersten Teil dieses Interviews über die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Anbaus von Schlafmohn in Afghanistan berichtet hat, beschäftigen wir uns heute mit der Frage, ob legales Opium eine politische Alternative zum Krieg sein könnte.

Max stellt drei Optionen für ein Ende des Drogenhandels vor und zeigt, warum Ausrottungsprogramme und “Weizen für Mohn” gescheitert sind.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, April 8, 2010

Maximilian Plenert: Opium in Afghanistan

Heute geht es im Tagesrausch um die drogenpolitische Perspektive des Kriegs in Afghanistan. Ich sprach dazu mit Maximilian Plenert, der einen entsprechenden Vortrag vor der LAG Frieden und Internationales von Bündnis 90/ Die Grünen in Berlin gehalten hat.

Bevor wir jedoch der Frage nachgehen, ob der internationale Schmerzmittelmarkt eine politische Lösung für afghanische Opiumbauern bieten kann, informiert Max über den Status Quo der afghanischen Opium- und Heroinproduktion.

[Weiterlesen…]