Im Video “Hans Cousto, Eve & Rave und Drogenliteratur” berichtet der Schweizer Musikwissenschaftler, Autor und Drogenforscher über sein Leben und die Arbeit des Berliner Vereins Eve & Rave e.V.
Er beantwortet unter anderem die Frage, nach dem Sinn seines drogenpolitischen Engagements und erklärt, warum die Prohibition seiner Überzeugung nach den Menschenrechten widerspricht.
Der Eve & Rave e.V.
Der Berliner Verein zur Förderung der Partykultur und Minderung der Drogenproblematik e.V. versucht, drogenspezifischen Problemen auf vielfältige Art zu begegnen.
Einerseits bietet er fachkundige Informationen zu einer breiten Palette von Rauschmitteln an, betreibt Drugchecking und warnt vor gefährlichen Pillen und Pulvern. Eve & Rave versucht Drogenkonsumenten so gut zu informieren, dass ihnen risikoarmer Gebrauch psychoaktiver Substanzen möglich wird. Der Verein kämpft gegen gefährlichen Mischkonsum, wirbt für Drogenmündigkeit und gibt Tipps zur Selbsthilfe in Drogennotfällen.
Andererseits mischen sich die Vereinsmitglieder aktiv in die deutsche Drogenpolitik ein, so veröffentlichen sie Presseerklärungen und Gutachten zu geplanten Änderungen des BtMG.
Neben Engagement bei Podiumsdiskussionen, Vorträgen und drogenpolitischen Veranstaltungen, ist die umfangreiche Webseite des Eve & Rave e.V. wesentliches Werkzeug der Vereinsarbeit. Auf ihr finden Interessierte nicht nur Informationen zu Drugchecking, Safer Use und Technokultur, sondern auch ein lückenloses Archiv deutscher Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen zu Drogen und Rausch.
Der Verein ist nicht nur in Berlin aktiv. Geschwisterorganisationen sind in Köln, Münster und dem schweizerischen Soloturn lebendiger Teil der Drogen- und Partyszene.
MedieneXperiment “Die Grüne Kraft”
Hans hat in den vielen Jahren seines Engagements als Musik- und Drogenforscher zahlreiche eigene Bücher veröffentlicht. So arbeite er lange mit dem Highdelberger Psychonauten und Verleger Werner Pieper zusammen.
Der Gründer der Grünen Hilfe verschieb sich und seinen Verlag “Die Grüne Kraft” ganz verlorenem und unterdrücktem Wissen über Rauschpflanzen und -rituale.
Getreu dem Motto “von und für Herz, Hand & Hirn” publiziert Werner Pieper seit fast 40 Jahren MedieneXperimente in Form von Büchern, Schriften, Heften, Texten, Platten und CDs.
Die Kosmische Oktave

Das wissenschaftlich wichtigste Werk aus der Feder von Hans Cousto, ist das beim Synthesis Verlag erschienene Buch “Die kosmische Oktave“.
Hans Cousto erläutert darin, wie er aus den Umlaufs- und Rotationsfrequenzen der Erde, des Mondes und der Planeten deren oktavanalogen Töne berechnete. Ergebnis seiner Mühen ist ein faszinierender Einblick in die natürliche Harmonik.
Wer Hans auf seinem “Weg zum universellen Einklang” (so der Untertitel des Werkes) begleiten möchte kann dies für 19,80 Euro tun. (Die kosmische Oktave, ISBN 978-3922026501)
Drogenpolitische Literaturtipps
Ich habe Hans gebeten, meinen Lesern ein Buch für den Sommer zu empfehlen.
Er war so freundlich mir je ein Buch für den gehobenen Anspruch und für die kurzweilige Urlaublektüre zu nennen.

Lehrbuch Suchtprävention
Im bei Neuland erschienenen “Lehrbuch Suchtprävention” formuliert die Professorin im Fachbereich Soziale Arbeit, Medien und Kultur der Hochschule Merseburg Frau Prof. Dr. habil Gundula Barsch, bewusst provokante Thesen zu Substanzkosum, Drogenmündigkeit und der Frage, was Prävention bewirken sollte.
Einer schonungslosen Entzauberung bisheriger Präventionskonzepte als “Wir wissen, was gut für Dich ist”, schließt sie eine Abrechnung mit dem Fetisch Gesundheitskontrolle an und zeigt die Schwächen der Substanzfixierung rein ordnungspolitischer Präventionsarbeit.
Wie sie die Gesellschaft von der Drogennaivität zur Drogenmündigkeit führen will, kann man für 39,95 Euro nachlesen (Lehrbuch Suchtprävention, ISBN 978-3875812671)
Rauschzeichen

Wer kein Interesse an einer bewusst wissenschaftlichen Publikation wie dem “Lehrbuch Suchtprävention” hat, dem legt Hans das beim KiWi-Verlag erschienene “Rauschzeichen” ans Herz. Darin findet der Leser eine breite Palette an Informationen über die Geschichte, Wirkung und Konsumenten des Genussmittels Cannabis.
Obschon die Autoren (unter denen der Autor dieser Seite ist) auch die medizinische Nutzung vorstellen und den Schwierig- bzw. Möglichkeiten der Nutzpflanze Hanf Raum geben, ist der Schwerpunkt des Buches das Rauschmittel. So informieren sie über kiffende Jugendliche, den Einfluss der Medien auf die Cannabispolitik oder diskutieren verschiedene Legalisierungsmodelle.
Rauschzeichen - Cannabis: Alles was man wissen muss” kostet nur 7,95 Euro und ist in jeder gut sortierten Buchhandlung erhältlich (ISBN 978-3462039993)
Drogeninformationen im Netz
Zum Schluss noch eine Liste drogenpolitischer Webseiten, die Hans Cousto meinen Lesern für einen Besuch empfiehlt.
- www.eve-rave.net
- Informationen zu Drug-Checking, Drogen- und Technokultur, Drogenrecht und Schadensminderung durch Drogenkompetenz
- www.DroGenKult.net
- Fachinformationen über Ecstasy, Amphetamin, Methamphetamin, Crack, Kokain, LSD, Zauberpilzen, GHB, Ketamin und Mischkonsum
- Hanfverband.de
- Informationen über Cannabis und die deutsche Drogenpolitik. Dokumentation aktueller Entwicklungen sowie eigene Texte und Thesen.
- www.hanfplantage.de
- Privates Blog über Hanf (Cannabis), Drogen und Drogenpolitik in Deutschland, Europa und der Welt.
- www.psi-tv.tk
- freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Konferenzen und Demos