Nachdem ich mich schon ein paar Jahre davor gedrückt habe, mal eine Webseite nur so für mich zu machen, erkläre ich mit einer Träne im Knopfloch: UsualRedAnt.de nimmt langsam Gestalt an!
Sonntag, Juni 1, 2008
UsualRedAnt ist Steffen Geyer
Ich wurde am 13. Mai 1979 in Suhl in Thüringen geboren. Dort habe ich auch die ersten 15 Jahre meines Lebens verbracht.
Für Kinder war Suhl damals eine tolle Stadt. Es gab jede Menge Baustellen auf denen man Abenteuer erleben konnte und wem das zu wenig war, der hatte auf der anderen Seite des Blocks den Thüringer Wald - eine der schönsten Landschaften Deutschlands (wenn nicht der Welt)!
Im Dezember 1994 bin ich im Gefolge meiner Eltern nach Waldau umgezogen. Das war für mich einerseits hart, weil ich Stadtkind war und bin, andererseits aber auch gut, weil ich endlich einen “menschenwürdigen” Schulweg hatte.
Dienstag, Mai 20, 2008
10.000 Hanfpflanzen am Brandenburger Tor
Dieser Artikel informiert über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Spendenaktion des Prozesses gegen Steffen Geyer, wegen des illegalen Anbaus von 10.000 Cannabispflanzen vor dem Brandenburger Tor anläßlich der Hanfparade 2006 am 05.08.2006 in Berlin.
Montag, Mai 19, 2008
Prozess wegen Hanfanbau: Stellungnahme von Steffen Geyer
Um meine Position bei den Geschehnissen des 05.August 2006 zu schildern, muss ich einige Jahre früher beginnen.
Ich arbeite seit 2001 an der Organisation der Hanfparade mit und bin seit 2002 im Vorstand des veranstaltenden Vereins Bündnis Hanfparade e.V. aktiv.
Schon in den Jahren 1997-2001 gab es polizeiliche Probleme mit Faserhanf auf der Hanfparade. Da ich die Geschehnisse damals jedoch nur als Demonstrationsteilnehmer und damit aus einem gewissen Abstand wahrnahm, möchte ich mich auf die Zeit nach 2001 beschränken, in der ich als “Verantwortlicher” einen genaueren Blick auf Anlass und Verlauf polizeilicher Maßnahmen während der Hanfparade habe.