Mögliches Programm für das LegalizeCamp

Planung Stand 14.5.2014

Kleiner Hinweis: Außer den Mahlzeiten sollten regelmäßig mehrere Veranstaltungen zeitgleich parallel stattfinden.

Zeit Titel Ort ReferentIn Veranstaltung Beschreibung
06.08.14
15:00 Anreise XBerger -
19:00 Kennenlernen + Führung Hanf Museum Berlin Rolf „Rollo“ Ebbinghaus Gruppengespräch Gemütliches Ankommen in entspannter Atmosphäre
21:00 Chill&Talk XBerger - Diskussionsrunde Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
21:00 Bier&Talk Fette Ecke - Kneipenbesuch Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
07.08.14
10:00 Gemeinsames Frühstück XBerger - Mahlzeit
12:00 Email, Leserbrief, Petition – Politik per Textarbeit DHV-Büro Maximilian Plenert Workshop Ungeschriebene Gesetze der Kommunikation mit Medien und Politikern; Wissenswertes über verschiedene Protestformen im Internet
12:00 Behörden Trollen 2.0 Hanf Museum Martin „Tribble“ Steldinger Workshop Das Informationsfreiheitsgesetz als Werkzeug für politische Kampagnen nutzen. Wie Abgeordnetenwatch funktioniert und andere Tipps aus dem Leben eines Behördentrolls.
12:00 Transparente und Co XBerger Steffen Geyer Vortrag Das politische Potenzial von Drucksachen und Dekorationsobjekten erklärt an Beispielen aus der Geschichte. Anschliessend Diskussion über die Eigenschaften des „perfekten Transparents“.
14:00 Banner malen I Brache Ferdinand Workshop Praktische Unterweisung und gemeinsames fertigen von Transparenten und Schildern für die Hanfparade.
16:00 Vom Facebookfan zum ehrenamtlichen Helfer DHV-Büro Florian Rister Vortrag Erfahrungen mit der Überführung von Netzbegeisterung in RealLife-Aktivitäten am Beispiel verschiedener DHV-Kampagnen
16:00 Projektmanagement mit SCRUM DHV-Büro? Chris Heidelberg Vortrag/Übung Scrum ist ein Framework, um Projekte nach den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung durchzuführen. Der Vortrag erläutert die Grundlagen des Projektmanagements, bietet eine praktische Einführung in Scrum.
16:00 Die Menschenrechte als Grundlage der Drogenpolitik XBerger Hans Cousto Vortrag/Diskussion Die Legalisierungsbewegung ist Teil des Jahrhundertlangen Kampfes der Menschen um allgemein gültige Freiheitsräume. Die Menschenrechte müssen deshalb Grundpfeiler der Kommunikation von und unter Legalisierungsaktivisten sein.
16:00 Mit Medien Reden Hanf Museum Steffen Geyer Workshop Interviewtraining und Tipps für die Pressearbeit in Theorie und Praxis. Auswertung und Videoanalyse in der Gruppenarbeit.
16:00 Kommando Propaganda Dezentral ??? Straßenarbeit Ausschwärmen in die Stadt und Flyer für die Hanfparade verteilen (mehrere Gruppen an zentrale Plätze)
20:00 Gemeinsames Abendessen Lokales Restaurant/Hilfsweise XBerger - Mahlzeit
21:00 Chill&Talk XBerger - Diskussionsrunde Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
21:00 Bier&Talk Fette Ecke - Kneipenbesuch Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
08.08.14
10:00 Gemeinsames Frühstück XBerger - Mahlzeit
12:00 Operation Hanfparade I Schlesischer Busch ??? Workshop Planung einer gemeinsamen Aktion auf der Hanfparade
12:00 Was tun wenns brennt? XBerger Ferdinand Vortrag/Übung Informationen zum Umgang mit der Polizei, Üben der Regeln in Rollenspielen
12:00 Mythbusters: Drogenkonsumraum Fixpunkt Anette Hofmann Führung/Vortrag Wie funktioniert ein Drogenkonsumraum? Welche suchttheoretischen Prinzipien liegen ihm zu Grunde und wie kann der Erfolg der Konsumrauminitiative auf andere politische Kampagnen übertragen werden? Beispielhaft erklärt am Fixpunkt.
12:00 Übern Tellerrand M99 ??? Besuch Infoladen für Revolutionsbedarf
14:00 Wenn der Deutsche nicht klagt... Hanf Museum Martin „Tribble“ Steldinger Workshop Vereinsgründung für Anfänger am Beispiel des Berliner Cannabis Social Clubs
14:00 Suchtberatung für Anfänger Fixpunkt Anette Hofmann Workshop/Vortrag Tipps zur telefonischen Erstberatung von Menschen mit suchtproblemen, mit Angehörigen reden, Übersicht über Hilfsangebote
14:00 Banner malen II Brache Ferdinand Workshop Praktische Unterweisung und gemeinsames fertigen von Transparenten und Schildern für die Hanfparade.
16:00 Operation Hanfparade II Schlesischer Busch ??? Workshop Planung einer gemeinsamen Aktion auf der Hanfparade
16:00 Parteien Hacken Abgeordnetenbüro Ströbele Silke Kollwitz Workshop Parteiresourcen nutzen, Kampagnenarbeit auf Drittveranstaltungen am Beispiel „Dachgärten für alle“
16:00 Kommando Propaganda Dezentral ??? Straßenarbeit Ausschwärmen in die Stadt und Flyer für die Hanfparade verteilen (mehrere Gruppen an zentrale Plätze)
20:00 Gemeinsames Abendessen Lokales Restaurant/Hilfsweise XBerger - Mahlzeit
21:00 Chill&Talk XBerger - Diskussionsrunde Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
21:00 Bier&Talk Fette Ecke - Kneipenbesuch Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
09.08.14
09:00 Gemeinsames Frühstück XBerger - Mahlzeit
12:00 Besuch der Hanfparade -
22:00 CampAfterPalaver XBerger - Diskussionsrunde Freier Gesprächskreis zum Austausch der Tageserfahrungen und für Netzwerkarbeit
22:00 Besuch einer Afterparty -
10.08.14
10:00 Gemeinsames Frühstück XBerger - Mahlzeit
12:00 "Der Tag danach" Hanf Museum Steffen Geyer Workshop Pressearbeit am Tag nach der Veranstaltung in Theorie und Praxis am Beispiel der Hanfparade
16:00 Abreise -

Mehr auf www.LegalizeCamp.de